Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungsschwimmer-Kurs (Bronze und Silber) (Nr.: 2025-0035)

Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Der Rettungsschwimmkurs richtet sich vorrangig an Personen, die noch kein Rettungsschwimmabzeichen besitzen. Eine Teilnahme zur Auffrischung des Rettungsschwimmabzeichens ist jedoch auch möglich.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.09.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Es besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen dem Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber. Die Entscheidung wird zum Kursbeginn getroffen.

Unser qualifiziertes Trainerteam wird innerhalb der 14 Einheiten gezielt auf deine persönlichen Stärken und Schwächen eingehen, um ein effektives Training und eine optimale Vorbereitung auf die Rettungsschwimmprüfung zu gewährleisten.

Die obligatorische Prüfung wird am Ende des Kurses durchgeführt und beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Prüfungsteile. Die einzelnen Prüfungsinhalte findest du hier.
Für die theoretische Prüfung kann vorab mit dem Prüfungsfragenquiz der DLRG gelernt werden.

Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zum Rettungsschwimmabzeichen begleiten zu dürfen.
Für Rückfragen oder Hilfe bei der Anmeldung kannst du uns gerne per Mail unter ausbildung@wolfenbuettel.dlrg.de kontakieren.

Veranstalter
DLRG Wolfenbüttel e.V.
Verwalter
Rebecca Moreton (Kontakt)
Veranstaltungsort
Stadtbad Okeraue, Lange Straße 21, 38300 Wolfenbüttel
Termine
14 Termine insgesamt
15.09.25 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtjugendpflege Wolfenbüttel
17.09.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
24.09.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
01.10.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
08.10.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
15.10.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
22.10.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
29.10.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
05.11.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
12.11.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
19.11.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
26.11.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
03.12.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue
10.12.25 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Stadtbad Okeraue

Adresse(n):
Stadtjugendpflege Wolfenbüttel: 38300 Wolfenbüttel, Rosenwall 1
Stadtbad Okeraue: 38300 Wolfenbüttel, Lange Straße 21
Meldeschluss
12.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 14
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für Kursgebühr (Kein DLRG-Mitglied) (Diese Kosten sind von jeder:jedem Teilnehmer:in, der:die kein Mitglied in einer DLRG-Gliederung ist, zu tragen.)
  • 60,00 € für Kursgebühr (Mitglied einer DLRG-Gliederung) (Diese Kursgebühr fällt für Personen an, die Mitglied irgendeiner DLRG-Gliederung sind.)
  • 0,00 € für Kursgebühr (Mitglied OG Wolfenbüttel e.V.) (Für Mitglieder der Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V. fällt keine Kursgebühr an.)
Mitzubringen sind
  • Badesachen (Handtuch, Badehose/Badeanzug, ggf. Badelatschen und Schwimmbrille)
  • Falls vorhanden Nachweis der bereits vorhandene Qualifikationen (Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmabzeichen)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Die abzulegende Prüfung wird nach der aktuellen Prüfungsordnung durchgeführt.
  • Änderungen in den Öffnungszeiten des Schwimmbads können zur Verschiebung der Termine führen. 
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.