DLRG-Jugend - Osterveranstaltung ("Die Jagd nach dem goldenen Ei") (Nr.: 2025-0013)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
An der Jugendveranstaltung können alle Vereinsmitglieder im Alter zwischen 12 und 26 Jahren teilnehmen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.02.2025) -
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Maximalalter 26 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mein Kind darf sich in einer Kleingruppe (mind. drei Personen) auch ohne Betreuer:in bewegen.
- Inhalt
Liebe Kinder und Jugendliche,
der Osterhase steckt in Schwierigkeiten – Ostern steht auf der Kippe! Nur mit eurer Hilfe kann das Osterfest gerettet werden. Macht euch bereit für eine spannende Schnitzeljagd voller kniffliger Aufgaben und lustiger Herausforderungen. Gemeinsam müsst ihr Hinweise finden, Rätsel lösen und als Team das goldene Ei aufspüren – der Schlüssel, um dem Osterhasen zu helfen.
Doch damit nicht genug: Nach der erfolgreichen Mission feiern wir eure Heldentat mit einem gemütlichen Grillen. Bei leckerem Essen und guter Stimmung lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen.
Seid dabei und rettet Ostern mit uns – der Osterhase zählt auf euch!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendvorstand der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V.- Veranstalter
- DLRG-Jugend Wolfenbüttel
- Verwalter
- Jugendvorstand der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V. (Kontakt)
- Leitung
- Nico Förster
- Veranstaltungsort
- Stadtjugendpflege Wolfenbüttel, Rosenwall 1, 38300 Wolfenbüttel
- Termin
-
02.04.25 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Stadtjugendpflege Wolfenbüttel: 38300 Wolfenbüttel, Rosenwall 1
- Meldeschluss
- 01.04.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 30 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V.
- Gebühren
-
- 5,00 € für Teilnehmer:innengebühr
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Wir treffen uns am Mittwoch, den 2. April 2025, um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel (Rosenwall 1, 38300 Wolfenbüttel).
- Dokumente