Schließzeit des Stadtbad Okeraue wurde optimal genutzt
Wolfenbüttel. Was tun, wenn das Stadtbad Okeraue wegen Revisionsarbeiten geschlossen ist? Für die Ehrenamtlichen der DLRG in diesem Fall eine einfache Frage: Theorieunterricht mit Prüfung für die Rettungsschwimmausbildung. Die verpflichtende Fortbildung wurde parallel in der Stadtjugendpflege und am Fümmelsee angeboten.
Die erfreuliche Nachricht zuerst: Alle Prüflinge haben die Theorieprüfung bestanden und sind wieder einen Schritt weiter in ihrer Rettungsschwimmausbildung gekommen.
Sieben Juniorretter-Anwärter:innen trafen sich von 18:00 bis 20:30 Uhr am Fümmelsee im Besprechungsraum des WSV21, 26 Rettungsschwimmer-Anwärter:innen Bronze bis Gold paukten zur selben Zeit in der Stadtjugendpflege.
Während des Theorieunterrichts wird ein vertiefter Blick in das Rettungsschwimmwesen geworfen. Neben einem historischen Einblick kommen verschiedene Gefahren im Rettungsschwimmen (z.B. Strömungen), aber auch medizinische Aspekte (z.B. der Herzkreislauf) zur Sprache. Ziel ist, die Rettungsschwimmer:innen optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Die Theorieeinheiten sind verpflichtender Bestandteil der Rettungsschwimmausbildung. Im Anschluss an den Unterricht wurde die theoretische Prüfung mittels bundeseinheitlicher Fragebögen abgelegt. Ein Teil der Prüfungen wurde bereits digital über das Prüfungssystem der DLRG durchgeführt. Dadurch konnte nicht nur Papier eingespart werden, der organisatorische Aufwand reduzierte sich ebenfalls.
Ein besonderer Dank gilt den Referenten, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für die Rettungsschwimmausbildung der DLRG einsetzen.