Einsatzpersonal bereitet sich auf die Wachsaison vor
SZ-Üfingen/Wolfenbüttel. Pünktlich zur Vorbereitung auf die Wachsaison veranstaltete der DLRG Bezirk Braunschweig e.V. eine Sanitätsfortbildung, an der sechs Einsatzkräfte der Ortsgruppe Wolfenbüttel teilnahmen. Am 22. und 23. März wurden die Kenntnisse für den Sanitätsdienst in der DLRG-Jugendbildungsstätte in Salzgitter-Üfingen aufgefrischt.
Finn Magnus Ahnefeld, Oskar Jachewicz, Laura Moreton, Rebecca Moreton, Juliana Sochor und Daniel Zornhagen nahmen erfolgreich an der Fortbildung teil, konnten neue Erkenntnisse gewinnen und sich mit Kameraden und Kameradinnen aus anderen Ortsgruppen austauschen. Ziel der Sanitätsfortbildung ist die Verlängerung der SAN A- (Sanitätshelfer:in) und SAN B-Qualifikation (Sanitäter:in), die im Anschluss an eine Erste-Hilfe-Ausbildung erworben werden können.
Auf dem Lehrplan standen vielfältige Fallbeispiele, um das praktische Wissen zu erweitern und zu vertiefen. Im Fokus stand hierbei, Handlungsabläufe zu trainieren und in realitätsnahen Notfallsituationen Sicherheit zu gewinnen. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert dabei nicht nur das sichere Verhalten im Einsatz, sondern auch die Teamarbeit untereinander.
Bei steigenden Temperaturen rückt die Wachsaison an den Badestellen näher und auch die Anzahl der Sanitätsdienste nimmt beständig zu. Derzeit bereiten sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auf die kommende Saison vor. Die Teilnahme an Fortbildungen ist ein wichtiger Baustein dafür.
Ein herzlicher Dank gebührt dem DLRG Bezirk Braunschweig e.V. für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs.