Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wettkampf

Podestplatz bei den Landesmeisterschaften

Veröffentlicht: 30.04.2025
Autor: Maximilian Rother
Foto: Nils Trabant
Foto: Nils Trabant
Foto: Nils Trabant
Foto: DLRG-Jugend Nds.
Foto: Nils Trabant

Wolfenbütteler Wettkampfteam schlägt sich achtbar

Langenhagen/Garbsen/Wolfenbüttel.Nach vielen Jahren Abstinenz nahm die DLRG Wolfenbüttel e.V. wieder an den niedersächsischen Landesmeisterschaften der DLRG in Langenhagen und den Seniorenlandesmeisterschaften in Garbsen teil. Die Männerstaffel (AK offen) erkämpfte sich Platz 24, Karin Bernhardt (AK 65) erreichte den dritten Platz.

Die Wettkampfgruppe der DLRG Wolfenbüttel e.V. verkaufte sich bereits bei den zurückliegenden Bezirksmeisterschaften in Helmstedt teuer. Mit sehr guten Leistungen verdiente sich das Wettkampfteam eine Teilnahme bei den Landesmeisterschaften.

Die Landesmeisterschaften wurden vom 11.-13.04.2025 ausgetragen und zogen wieder etliche Teilnehmende, Helfende und Besuchende an. Parallel dazu fand das Landesjugendtreffen statt, das auch bei den Wolfenbütteler Mannschaft für Begeisterung sorgte.

Das Team aus Wolfenbüttel reiste gemeinsam an und übernachtete vor Ort. Um sich auf den eigenen Wettkampf einzustimmen und den Wettkampfablauf zu verinnerlichen, wurden sich gemeinsam die ersten Wettkampfläufe angeschaut.

Zwei Mitglieder der Männerstaffel sind ausgefallen, sodass die Ortsgruppe nachbesetzen musste. In der Männerstaffel dürfen ebenfalls Frauen antreten, andersherum jedoch nicht. Deshalb startete Charlotte Wölfel zusammen mit Jan Lange, Maurice Ehrenberg und Christer Bochow. Eine weitere Besonderheit: Alle Mitglieder der Staffel nehmen zum ersten Mal an den Landesmeisterschaften teil. Karin Bernhardt war schon des Öfteren dabei und griff erst am zweiten Wettkampftag als Einzelstarterin in das Geschehen ein.

Die Männerstaffel zeigte in den Disziplinen 4x25m Puppenstaffel, 4x50m Gurtretterstaffel, 4x50m Rettungsstaffel und 4x50m Hindernisstaffel ihr Können und erreichte 1.963,25 Punkte – Platz 24. Zwar musste sich der Siegermannschaft aus Lüneburg (3.233,37 Punkte) klar geschlagen gegeben werden, doch mit diesem Ergebnis brauchen sich die Wolfenbütteler bei ihrem ersten Wettkampf nicht verstecken.

Karin Bernhardt trat in den Disziplinen 50m Freistil, 50m Kombiniertes Schwimmen und 25m Schleppen einer Puppe an und durfte sich über einen hervorragenden dritten Platz freuen (1.975,48 Punkte). Die Spitze hatte Karin Bernhardt dabei jederzeit im Blick. Zu Platz 1 fehlen nur 68 Punkte.

„Erschöpft aber glücklich“ zeigte sich das Wolfenbütteler Wettkampfteam. „Hier zu schwimmen, war ein cooles Feeling“, gab Maurice Ehrenberg zu Protokoll. Christer Bochow erinnerte an die Hampelmänner zum Warmmachen und die Motivationsrufe, die ihm in Erinnerung bleiben werden.

Eine weitere Anekdote: Wie bei den letzten Bezirksmeisterschaften ging bei den Landesmeisterschaften erneut eine Wettkampfflosse verloren. Damit dies nicht zum Fluch wird, freut sich das Wettkampfteam über jegliche Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfflossen.

Eingeprägt haben sich ebenso die Eindrücke vom Landesjugendtreffen, an dem die Wettkampfgruppe teilnahm. Gemeinsam wurden die verschiedenen Angebote ausprobiert, neue Bekanntschaften aus anderen Ortsgruppen geschlossen, verschiedene Spiele gespielt und bleibende Eindrücke gesammelt.

Am zweiten Abend fand die Siegerehrung mit anschließender Feier bis tief in die Nacht statt. Trotz frühen Aufstehens und Aufräumen am Abreisetag wurden die Erfolge und Erlebnisse des Wettkampfwochenendes noch einmal ausgiebig gefeiert – zu Recht.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.