Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatz, Ausbildung

Ende der Sommersaison: Eine Zwischenbilanz

Veröffentlicht: 21.09.2025
Autor: Maximilian Rother

Ortsgruppe blickt auf ereignisreiche Monate zurück

Wolfenbüttel.Trotz durchwachsenem Sommer mit einigen Höchsttemperaturen aber auch vielen kälteren Tagen waren die Einsatzkräfte der DLRG Wolfenbüttel e.V. wieder sehr aktiv im Wasserrettungsdienst und in der Ausbildung. Im Stadtbad Okeraue läuft die Hallensaison nun auf Hochtouren.

Im Juni, Juli und August waren die Rettungsschwimmer der Ortsgruppe Wolfenbüttel am Tankumsee zu finden. Neben der Pfingstwache lockten der reguläre Wachdienst und die Augustwache mit Absicherung der Freiwassermeisterschaften viele neue und bekannte Gesichter zum Wachdienst.
Dennis Wengenroth (Leiter Einsatz) zog ein positives Fazit: „Wir haben ein tolles Team, die Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht und wir konnten parallel viele praktische Übungen durchführen.“ Die Vorfreude auf die Wachsaison im nächsten Jahr ist deutlich spürbar.

Trotz Bindung der Einsatzkräfte an den Tankumsee beteiligte sich die Einsatzmannschaft paralell an einer großen Personensuche Ende August in Wendessen. „Auch hierfür bildet die DLRG aus und wenn wir helfen können, sind wir zur Stelle“, betont Dennis Wengenroth.

Zur gemeinsamen Fortbildung und zum Beisammensein organisierte die Abteilung Ausbildung Anfang September eine Trainerversammlung. Spannende Neuigkeiten gab es hinsichtlich der digitalen Trainingsabmeldung, die den Trainingsalltag sowohl für die Teilnehmenden als auch das Übungsleiterteam vereinfachen soll. Bei einem gemeinsamen Buffet fand die Veranstaltung ihren Ausklang.

Eine Vielzahl von Teilnehmenden beim Training am Fümmelsee sorgte für Begeisterung bei den Verantwortlichen. Hierbei konnten wieder wertvolle Praxiserfahrungen im Freigewässer gesammelt werden. Gegen schlechteres Wetter schützte der Neoprenanzug. Zur Unterstützung des Wachdienstes wurde der Fokus vor den Einsätzen auf die Handhabung von Rettungsgeräten gelegt. Das gemeinsame Schnorcheltauchen sorgte ebenfalls für Begeisterung.

Selbst beim traditionellen Abgrillen am 16. September, an dem 22 Personen teilnahmen, konnte das regnerische Wetter nicht von einem Sprung ins kühle Nass des Fümmelsees abhalten. Die Aufsicht wurde kurzerhand mit einem Regenschirm durchgeführt. Gegrillt wurde allerdings im Trockenen. Daniel Zornhagen (Leiter Ausbildung) und Rebecca Moreton (stellv. Leiterin Ausbildung) nutzten die Gelegenheit, sich bei allen Beteiligten für die tolle Sommersaison und das Engagement zu bedanken.

Im Stadtbad Okeraue konnte kürzlich ein Auffrischungskurs für den Rettungsschwimmschein erfolgreich beendet werden. An diesen schließt sich direkt ein Rettungsschwimmkurs an, bei dem der Rettungsschwimmschein erstmalig erworben werden kann. Bis Dezember wird hierfür wöchentlich trainiert. Über das große Interesse freut sich Ausbilderin Laura Moreton: „Der Kurs war sehr schnell ausgebucht.“
Die anderen Schwimmgruppen von Seepferdchen bis Juniorretter sind ebenfalls randvoll, sodass auf die Wartelisten auf der Homepage der DLRG verwiesen werden muss.

Dafür, dass es in den kommenden Monaten nicht langweilig rund um die DLRG Wolfenbüttel e.V. wird, ist garantiert.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.